Endlich: K.I.N.D. e.V. ist da!


Am 14. Februar 2025 haben wir es geschafft. K.I.N.D. e.V. ist offiziell gegründet.

Ehrlich gesagt, das hätte schon früher passieren sollen. Wir hatten den Plan, wir hatten die Vision, wir hatten das Team. Was wir nicht hatten, waren die organisatorischen Rahmenbedingungen. Manchmal brauchen wichtige Dinge eben ihre Zeit.

Warum jetzt?

Die Lücke, die wir schließen wollen, ist in den letzten Monaten nicht kleiner geworden. Im Gegenteil. Menschen, die schwere institutionelle Gewalt erlebt haben, finden nach wie vor keinen angemessenen Platz in bestehenden Strukturen. Fachkräfte suchen nach Lösungen, die funktionieren. Die Politik braucht authentische Stimmen, die sowohl die Betroffenenperspektive als auch fachliche Expertise mitbringen.

Wir konnten nicht länger warten.

Was macht uns anders?

Wir sind keine reine Betroffenenorganisation und auch keine reine Fachorganisation. Wir sind beides. Ehemalige Haasenburg-Betroffene arbeiten Hand in Hand mit Fachkräften aus Pädagogik, Psychologie und anderen Bereichen. Diese Kombination ist selten – und genau deshalb so wertvoll.

Wir verstehen das System von innen und können es von außen professionell analysieren. Wir sprechen die Sprache der Betroffenen genauso wie die der Entscheidungsträger.

Unsere nächsten Schritte

Jetzt geht es richtig los. Wir entwickeln konkrete Projekte, bauen Netzwerke auf und machen uns an die politische Arbeit. Transparenz und Partizipation stehen dabei im Mittelpunkt – wir wollen es von Anfang an besser machen.

Die organisatorischen Hürden der Vergangenheit haben uns gelehrt, wie wichtig solide Strukturen sind. Davon profitieren wir jetzt.

An alle, die gewartet haben

Danke für eure Geduld. Danke, dass ihr nicht aufgegeben habt. Danke, dass ihr weiter an die Idee geglaubt habt, auch als es schwierig wurde.

K.I.N.D. e.V. ist da. Wir fangen jetzt richtig an!


Habt ihr Fragen zu K.I.N.D. e.V. oder möchten unsere Arbeit unterstützen? Kontaktiert uns über unser Kontaktformular oder schreibt uns eine E-Mail !

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert